Apples AirPods haben seit ihrer Einführung im Jahr 2016 tragbaren, kabellosen Sound neu definiert. Dank ihrer einfachen Kopplung, der langen Spieldauer, des Akkus und der sogar besseren Klangqualität im Vergleich zu kabelgebundenen und sogar kabellosen Kopfhörern haben sie sich im Laufe der Jahre zum Maßstab für Bluetooth-Ohrhörer entwickelt. Sie können außerdem mit allem gekoppelt werden, was Bluetooth unterstützt, einschließlich Smart-TVs und anderen Smartphones. Apple-Produkte funktionieren jedoch am besten.
Da sich die AirPods seit ihrem Debüt im Jahr 2016 enorm verbessert haben, können sie mehrere neue Funktionen bieten, wie etwa Geräuschunterdrückung, räumliches Audio und ein stark verbessertes Design, das für fast jeden Benutzer geeignet ist.
Da es mittlerweile so viele verschiedene AirPod-Modelle auf dem Markt gibt, kann es schwierig sein, die Funktionen optimal zu nutzen und das passende Zubehör für den jeweiligen Stil und die Bedürfnisse des Benutzers zu finden. MyBat Pro hilft Ihnen, die Funktionen, die Geschichte und das beste Zubehör für jede AirPod-Generation zu entdecken.
AirPods Gen 1
Apple hat die AirPods Generation 1 am 13. Dezember 2016 als kabellose Alternative zu seinen langjährigen EarPods herausgebracht.
Mit dem W1-Chipsatz waren sie einer der ersten kabellosen Ohrhörer mit nahtloser automatischer Kopplung und Bluetooth 4.2-Konnektivität über große Reichweite. Sobald Sie die AirPods eingerichtet haben, können Sie sie auf jedem Apple-Gerät wie iPhone, Apple Watch oder iPad verwenden, indem Sie im Kontrollzentrum auf die AirPods tippen.
AirPods wurden auch dafür gelobt, dass sie im Vergleich zu EarPods einen detaillierteren Bass und ein klareres Klangerlebnis bieten, obwohl sie die gleichen Klangspezifikationen aufweisen.
Die erste Generation der AirPods verfügte nicht über die freihändige Sprachfunktion „Hey Siri“, da man zweimal auf einen Ohrhörer tippen musste, um auf den Sprachassistenten zuzugreifen.
Im Vergleich zu anderen Ohrhörern auf dem Markt hatten die AirPods der 1. Generation eine bemerkenswerte Akkulaufzeit. Mit dem Ladecase ermöglichten die AirPods der 1. Generation bis zu 5 Stunden ununterbrochene Musikwiedergabe und 2 Stunden Gesprächszeit bei einer Akkulaufzeit von 24 Stunden.
Die ursprünglichen AirPods verfügten weder über die Möglichkeit zum kabellosen Laden noch über viele der zusätzlichen Funktionen, die spätere Modelle mit ihren Nachfolgern teilten. Dennoch setzten sie Maßstäbe für kabellose Ohrhörer.
Da die AirPods der 1. Generation nicht IPX-wasserdicht sind, sind sie anfälliger für schädliche Elemente und benötigen daher ein Zubehör, das sie stilvoll vor versehentlichen Beschädigungen schützt. Die Hüllen der MyBat Pro Armor Series verleihen Ihren AirPods Schutz und Persönlichkeit. Diese Hülle verfügt über eine glatte und polierte Außenseite aus Polycarbonat, die zu jedem Telefon, Outfit oder jeder Tasche passt, und eine robuste Innenschale aus TPU zum Schutz vor Stürzen und Stößen. Die Hülle ist wasserabweisend, staubdicht, schmutzabweisend und kratzfest – keine Angst vor Kratzern durch den täglichen Gebrauch. Zusätzlich enthält die Armor Series einen Metallkarabiner, der sich einfach an Schlüsseln, Tasche oder Gürtel befestigen lässt.
AirPods Gen 2
Mit den AirPods der zweiten Generation, die am 20. März 2019 auf den Markt kamen, gibt es eine Reihe von Updates, darunter einen verbesserten Prozessor, eine längere Akkulaufzeit, Siri-Funktionalität und die Möglichkeit eines kabellosen Ladecase.
Anstelle des W1-Chipsatzes, der mit den Airpods der ersten Generation geliefert wurde, enthielt die zweite Generation erstmals den proprietären H1-Chipsatz, der in jeder nachfolgenden Generation zu finden war. Was Klangqualität und Konnektivität angeht, boten uns die neuen AirPods eine bessere Latenzverbindung, reduzierten Verzögerungen beim Streamen oder Spielen und verfügten über ein Upgrade auf Bluetooth 5.0.
Die Generation 2 brachte auch die Freisprechfunktion „Hey Siri“ mit, die es ermöglicht, Sprachbefehle zu verwenden, anstatt einen der Ohrhörer zu berühren, um den Sprachassistenten zu aktivieren.
Auch das Gehäuse der AirPods der zweiten Generation wurde um die Funktion des kabellosen Ladens erweitert. Das Basismodell war in einer Version ohne kabelloses Laden erhältlich, für 50 US-Dollar Aufpreis konnte man jedoch auf dieses Modell upgraden oder sich sogar ein separates kabelloses Ladecase zulegen.
Was den Akku betrifft, ist die Generation 2 ihrem Vorgänger sehr ähnlich und bietet 24 Stunden ununterbrochene Sprech- oder Spielzeit. Im Vergleich dazu bietet sie jedoch eine zusätzliche Sprechzeit von bis zu 3 Stunden.
Obwohl die Ohrhörer der zweiten Generation nicht grundlegend überarbeitet wurden, können sie mit dem richtigen Zubehör auf ein neues Niveau gehoben werden. Die Hüllen der Leather Armor Series von MyBat Pro sind die perfekte Ergänzung zu Ihren AirPods. Hergestellt aus hochwertigem veganem Leder mit goldenen Verzierungen, werten sie den Look Ihrer AirPods mit zunehmendem Alter auf. Eine robuste Innenschale aus TPU bietet umfassende Stoß-, Fall- und Schlagfestigkeit. Im Gegensatz zu herkömmlichen Hüllen hält sie dem täglichen Verschleiß stand und ist resistent gegen Wasser, Staub, Schmutz und Kratzer. Ein stylischer Schlüsselanhänger ist im Lieferumfang enthalten und lässt sich einfach an Schlüsseln, Tasche oder Gürtel befestigen. Dank der Aussparung für den Ladeanschluss und der kabellosen Ladefunktion muss die Hülle zum Laden nicht abgenommen werden!
AirPods Pro
Apple brachte die AirPods Pro am 28. Oktober 2019 als deutlich fortschrittlichere Alternative zu den AirPods auf den Markt. Das Design war zwar relativ gleich, aber die Funktionen wurden erweitert.
Sie ähneln zwar den früheren AirPods-Designs, weisen aber einige deutliche Unterschiede zu ihren Vorgängern auf. Der Stiel wurde verkürzt und ist mit einem neuen Force-Sensor ausgestattet, der Gesten unterstützt. Mit dem Stiel können Sie Ihre Musik pausieren, abspielen oder in Ihren Playlists vor- und zurückspringen.
Zu den weiteren wesentlichen Änderungen am Design der AirPods Pro gehören neue Silikonaufsätze, die in die Ohren passen. Im Lieferumfang der AirPods Pro sind drei Silikonaufsätze in verschiedenen Größen enthalten, die sich schnell anbringen und abnehmen lassen. Das Unternehmen hat sogar einen Passformtest entwickelt, um sicherzustellen, dass die richtige Größe für Ihr Ohr verwendet wird.
Die Silikonaufsätze ermöglichen die bemerkenswerteste Funktion der AirPods Pro: die aktive Geräuschunterdrückung. Die aktive Geräuschunterdrückung funktioniert durch die Bildung von Schallwellenbarrieren, um Hintergrundgeräusche auszublenden. Apple hat den Transparenzmodus hinzugefügt, der die aktive Geräuschunterdrückung reduziert, sodass Sie Ihre Umgebung hören können. Wenn Sie AirPods Pro verwenden, können Sie zwischen aktiver Geräuschunterdrückung und Transparenzmodus wechseln, indem Sie den Stiel gedrückt halten oder das Kontrollzentrum auf dem iPhone verwenden.
Da AirPods Pro denselben H1-Chip wie AirPods 2 verwenden, sind alle Funktionen zur Schnelleinrichtung und zum Gerätewechsel sowie der freihändige Befehl „Hey Siri“ verfügbar.
AirPods Pro verfügen über eine adaptive EQ-Funktion, ähnlich wie AirPods Gen 3. Sie passt die niedrigen und mittleren Frequenzbereiche automatisch an die Form des jeweiligen Ohrs an, um zwischen Instrumenten zu unterscheiden und so den Klang klar und deutlich zu machen.
AirPods Pro und das Gehäuse sind IPX4-wasserdicht, sodass sie leichte Spritzer von Regen und Schweiß überstehen, Sie sollten jedoch sicherstellen, dass sie trocken bleiben.
Obwohl dieses kabellose Ladecase wie das Standard-AirPods-Case aussieht, ist es aufgrund der Silikonspitzen, die es aufnehmen muss, breiter.
Da die AirPods Pro ein so herausragendes Modell sind, verdienen sie ein Accessoire, das ihr Design unterstreicht. Verleihen Sie Ihren AirPods Pro mit den Hüllen der Crystal Diamond Series von MyBat Pro etwas Glanz. Die luxuriöse, diamantbesetzte Außenseite und die kristallklare Unterlage machen Ihre AirPods Pro zu einem Kunstwerk, das überall für Aufsehen sorgt! Die Crystal Diamond Series bietet dank der robusten Innenschale aus Polycarbonat hervorragenden Schutz vor Stößen, Stürzen, Kratzern und Aufprall. Im Gegensatz zu den meisten Hüllen, die zum Laden abgenommen werden müssen, verfügt diese über eine praktische Aussparung für den Ladeanschluss und ist für kabelloses Laden geeignet!
AirPods Gen 3
Apple stellte im Oktober 2021 die AirPods der dritten Generation vor, die die erste bedeutende Designänderung seit der Einführung der AirPods im Jahr 2016 aufwiesen.
Diese dritte Generation der AirPods verfügt über kürzere Bügel und ein konturierteres Design, sodass sie besser in die meisten Ohren passen als die AirPods Pro. Apple gibt an, dass die AirPods der dritten Generation so konzipiert wurden, dass sie „genau im richtigen Winkel“ im Ohr sitzen.
Wie bei Gen 2 und Pro verwendet Apple den H1-Chip, um einen adaptiven EQ auf Basis von Computational Audio bereitzustellen und so einen verbesserten Klang zu erzielen. Der adaptive EQ stimmt tiefe und mittlere Frequenzen basierend auf der Größe und Form des Ohrs des Benutzers mithilfe eines Mikrofons ab, das den Ton überwacht.
Ein spezieller Treiber und ein Verstärker mit hohem Dynamikbereich sorgen gemeinsam für kräftige Bässe und klare hohe Frequenzen. Die Mikrofone sind mit einem Akustiknetz geschützt, um Windgeräusche zu reduzieren.
Bei FaceTime-Anrufen mit den AirPods ist die Sprachqualität in Full HD. Neben der Ausblendung von Umgebungsgeräuschen fokussieren Beamforming-Mikrofone die Stimme des Nutzers bei Anrufen oder Siri-Befehlen und sorgen so für beste Audioqualität.
Zur physischen Steuerung der Musikwiedergabe und Siri-Aktivierung verfügen die AirPods über einen Drucksensor im Schaft. Mit der Schutzklasse IPX4 sind die AirPods schweiß- und wasserfest, und auch das Ladecase ist wasserdicht.
Wie die teureren AirPods Pro und AirPods Max von Apple unterstützen auch die AirPods der 3. Generation räumliches Audio mit dynamischer Kopfverfolgung. Mit einem neuen Hauterkennungssensor können die AirPods erkennen, ob sie sich in Ihren Ohren oder in Ihrer Tasche befinden, und die Wiedergabe wird angehalten, wenn sie herausgenommen werden.
Im Schaft der AirPods ist ein Drucksensor integriert, der die Musikwiedergabe steuert und Siri aktiviert. Die AirPods sind schweiß- und wasserfest (IPX4-Zertifizierung), und das Ladecase ist wasserdicht.
Neben Adaptive EQ unterstützen die AirPods räumliches Audio mit dynamischer Kopfverfolgung, genau wie Apples teurere Kopfhörer AirPods Pro und AirPods Max. Ein neuer Hauterkennungssensor erkennt, ob sich die AirPods im Ohr oder in der Tasche befinden, und pausiert die Wiedergabe, wenn sie herausgenommen werden.
AirPods der dritten Generation bieten bis zu sechs Stunden Hörzeit und vier Stunden Sprechzeit mit einer einzigen Ladung. Dank Schnellladen erhalten Sie eine Stunde Akkulaufzeit in nur fünf Minuten Ladezeit.
Auch das AirPods-Case wurde neu gestaltet, ist breiter und kleiner geworden und bietet sogar Kompatibilität mit MagSafe- Zubehör für einen starken magnetischen Halt beim Laden.
Was Zubehör angeht, ist eine Schutzhülle oder ein Cover die beste Wahl, die stylisch ist und Ihre AirPods schützt. Die MyBat Pro Cartoon Silikonhüllen bieten witzigen Schutz für kabellose Ohrhörer im Look klassischer Cartoon-Mäuse, einer Spielkonsole oder einer Avocado. Sie fungieren nicht nur als zweite Haut, sondern schützen Ihre AirPods auch vor Stürzen, Kratzern und Stürzen. Mit dem stylischen Schlüsselring können Sie sie an Schlüsseln, Tasche oder Gürtel befestigen, damit Sie sie nicht verlieren!
Abschluss:
Da Sie nun die Unterschiede zwischen den AirPod-Generationen kennen, wird es Ihnen leichter fallen, das richtige Zubehör zu finden, das perfekt zu Ihrem Stil und Ihrer Persönlichkeit passt.
Neben den oben genannten Produkten bietet MyBat Pro eine Vielzahl von AirPods-Zubehör und -Hüllen an, um den Look zu verschönern und Ihre Ohrhörer zu schützen.
Klicken Sie HIER, um unsere gesamte Kollektion anzuzeigen und noch heute das perfekte AirPods-Zubehör zu finden!
No comments
0 comments